2024 habe ich an der Therese-Giehse-Realschule meinen Realschulabschluss erworben. In meinem Abschlussjahr war ich erster Schülersprecher der Realschule. Ich finde es großartig zusammen mit anderen engagierten Jugendlichen gemeinsam Ziele zu verfolgen, junge Menschen für Politik zu begeistern und ihre Stimme zu vertreten. Während meiner ehrenamtlichen Karriere habe ich so viele Erfahrungen gesammelt, die in vielen Alltagsituationen helfen. Soziales Engagement und vor allem im jugendpolitischen Bereich ist sehr wichtig, da viele Jugendlichen hauptsächlich dadurch Veränderungen für ihre eigene Zukunft nachhaltig herbeiführen können.
Ich habe 2023 mein Abitur am Carl-Orff-Gymnasium erfolgreich abgeschlossen. Nach meinem Schulabschluss konnte ich auf meinen Reisen wertvolle Erfahrungen sammeln: In Thailand lernte ich neue kulturelle Lebensweisen kennen, während ich in Spanien meine Sprachkenntnisse ausbaute. Gleichzeitig vertiefte ich mein Interesse an Politik durch ein Praktikum beim Bundestagsabgeordneten Florian Hahn in Berlin, das mir tiefe Einblicke in die politische Arbeit auf Bundesebene ermöglichte. Seit Mai 2024 arbeite ich auch in seinem Wahlkreisbüro. Ergänzend dazu konnte ich bei einem Praktikum beim Landtagsabgeordneten Maximilian Böltl meine politischen Kenntnisse vertiefen.
Neben meinem Studium spiele ich leidenschaftlich Tennis beim SV Lohhof, gehe regelmäßig ins Fitness und nutze die Sommermonate zum Golfen, während ich im Winter gerne Zeit auf der Skipiste, u.a. als Skilehrerin, verbringe.
Politisch engagiere ich mich seit Januar 2023 als Vorsitzende der Jungen Union in Unterschleißheim.
Ich bin im JuPa um mich für die Jugend in Unterschleißheim zu engagieren und Unterschleißheim für Jugendliche zu einem besseren Ort zu machen. Besonders wichtig ist mir dabei die Miteinbeziehung Jugendlicher in Entscheidungen und die Partizipation der Jugend bei neuen Ideen und der Ideenfindung für unsere Stadt. In meiner Freizeit tanze ich Standard und Latein, spiele Theater und Klavier, treffe mich mit Freunden und lese viel.
Ich wohne schon mein ganzes Leben in Unterschleißheim. Ich wollte mich politisch engagieren und dachte das wäre die perfekte Möglichkeit, um aktiv etwas zu tun.
Ich bin bereits seit 2021 Mitglied des Jugendparlaments Unterschleißheim und interessiere mich schon deutlich länger für Politik. Ich finde es wichtig das Jugendliche von der Politik nicht nur gehört werden, sondern sich auch beteiligen können. Deshalb bin ich Mitglied im AK-Stimme der Jugend des KJR München-Land, im DVBJ und vertrete das Jugendparlament in dem Jugendbeirat der Stadt Unterschleißheim. In meiner Freizeit spiele ich Theater, tanze Standard und Latein, fahre Rad, gehe Wandern oder spiele Bass. Zusätzlich arbeite ich ehrenamtlich bei dem „Rampenlichter“ Festival, einem Tanz- und Theaterfestival für Jugendliche, da ich der Meinung bin, dass junge Kunstschaffende unterstützt werden sollten.
Zu meinen Hobbys zählt einerseits Musik, da ich sie gerne höre und Klavier und Tuba spiele, ich mache gerne Sport und verbringe gerne Zeit mit Freund*innen. Doch eine andere große Leidenschaft von mir ist Politik. Ich bin im Beirat vom SarkenKinderUndJugendpalament, die Vertreterin von allen Kindern und Jugendpalamenten in ganz Bayern. Zudem engagiere ich mich im DVBJ und KJR und natürlich in unserem Jugendpalament. Meine größte Motivation dafür war schon immer andere Leute zu vertreten, damit die Meinung von jedem gehört werden kann. Darum finde ich es auch so wichtig die Standpunkte von Kindern und Jugendlichen zu beachten. Wichtig ist für mich aber auch das Miteinander und die Rücksichtnahme
Ich höre in meiner Freizeit sehr gerne Musik. Aktuell mache ich eine Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten und arbeite im Bereich der Pneumologie. Ich bin seit nun fast 4 Jahren Mitglied im JuPa und bin motiviert solange es geht, weiterzumachen. Eine der größten Motivationen für mich ist, dabei sein zu dürfen, wenn für die Jugend unserer Stadt spaßige Aktivitäten geplant werden.
Es motiviert mich, aktiv an der Gestaltung unserer Stadt mitzuwirken und die Interessen der jungen Menschen zu vertreten. Im JuPa sehe ich die Möglichkeit, mich für Projekte einzusetzen, die Jugendlichen eine Stimme geben und Veränderungen bewirken. Besonders wichtig sind mir Themen wie z.B. Bildung, Umwelt oder Freizeitangebote. Ich bringe gerne kreative Ideen ein und arbeite engagiert im Team. Erste Erfahrungen habe ich bereits in meinem Heimatland Bosnien gesammelt, als ich zum Eko-Bürgermeister des Kinder Parlaments gewählt worden bin, und das hilft mir, Verantwortung zu übernehmen und lösungsorientiert zu handeln.
In meiner Freizeit spiele ich gerne beim SV Lohhof Volleyball und backe leidenschaftlich. Im Jugendparlament engagiere ich mich, weil ich es toll finde Jugendliche auch politisch zu vertreten. Die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe des Carl-Orff-Gymnasiums vertrete ich inzwischen seit zwei Jahren als 2. Mini-Schülersprecherin. Durch dieses Engagement unter anderem in der SMV des COGs und dem Jupa organisiere ich viele Aktionen für die Jugendlichen in Unterschleißheim.
Ich setze mich gerne für Themen ein, die uns jungen Menschen betreffen und beschäftige mich gerne mit der Politik.
Ich spreche Englisch, Spanisch und Deutsch und lerne auch Chinesisch. Ich bin bei der Klassenvertretung aktiv dabei (meistens Vize-Klassensprecher). Ich interessiere mich für internationale Politik und mit meinen Freunden besprechen wir gerne die positiven und negativen Auswirkungen und Aspekte der Entscheidungen von Staatsoberhäuptern. Ich finde es toll im JuPa mitzuarbeiten, um die Ideen von Kindern und Jugendlichen umzusetzen, und dadurch ihr Leben noch attraktiver zu gestalten. Ich freue mich auf ein weiteres Jahr im JuPa.
Meine Hobbys sind Zeichnen, Freunde treffen, Klettern & Tennis. Ich bin im Jugendparlament, weil mich Politik interessiert und ich etwas bewegen, sowie Erfahrungen sammeln möchte.
Ich mache derzeit ein Freiwilliges Soziales Jahr. 2024 habe ich meinen Mittleren Schulabschluss an der Therese-Giehse-Realschule gemacht. In meiner Freizeit zeichne ich gerne und mache Karate.
Im Jugendparlament möchte ich mich für die Interessen von Jugendlichen einsetzen und zeigen, dass wir etwas bewirken können. Es ist mir wichtig, Themen, die uns betreffen, voranzubringen und unsere Ideen einzubringen. Erfahrungen habe ich zum Beispiel bei der Mitorganisation einer Podiumsdiskussion 2024 gesammelt.
Ich bin derzeit als Auszubildender in der Galvanotechnik tätig. In meiner Freizeit interessiere ich mich stark für politische Ereignisse aus aller Welt, was mir hilft, ein besseres Verständnis für globale Zusammenhänge zu entwickeln. Seit mittlerweile einem Jahr bin ich Mitglied des JuPa. Meine größte Motivation ziehe ich daraus, ein Teil einer Gruppe zu sein, in der ich nicht nur meine Ideen einbringen, sondern auch von anderen lernen kann.