Jugendparlament Unterschleißheim

Rückblick auf die Brüsselfahrt

Treffpunkt um 5 Uhr morgens am Hauptbahnhof München – müde Gesichter, aufgeregte Gespräche und ganz viel Vorfreude und Euphorie. Begonnen hat das Europa-Abenteuer aber lange vor der zweiten Osterferienwoche: Alle Teilnehmer*innen trafen sich bereits im Februar für ein Vorbereitungsseminar, um sich kennenzulernen und gemeinsam das Programm der Reise auszuarbeiten, sodass die individuellen Interessen der Gruppe mit einbezogen werden konnten. Genau diese Möglichkeit der Partizipation hat die Brüssel-Reise für die Jugendlichen so besonders gemacht.

Angekommen in Brüssel erwartete die Gruppe ein vielseitiges Programm: Nach der langen Zugfahrt nutzten alle die Gelegenheit durch eine Stadtrallye Brüssel kennenzulernen. Die darauffolgenden drei Tage standen ganz im Zeichen der Europäischen Union, dabei kam auch der persönliche Austausch nicht zu kurz.

Nach einer Führung durch das Europaparlament und einem informativen Vortrag über dessen Aufgaben, beantwortete Thomas Rudner (Abgeordneter in der Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament) alle offenen Fragen zu seiner Arbeit. Außerdem wurde der KJR gemeinsam mit dem KJR Nürnberg-Land und KJR Garmisch-Partenkirchen in der Bayerischen Vertretung in Brüssel willkommen geheißen. Nach einem Vortrag über die Funktionen und Aufgaben der Bayerischen Vertretung gab es einen eigens für die Gruppen vorbereiteten Empfang, der zum Austausch zwischen den Teilnehmenden der drei Jugendringe und den Angestellten der Vertretung einlud.

Auch beim Vortrag im Besucherzentrum der Europäischen Kommission konnten die jungen Menschen viele Fragen stellen. Weiteren Einblick in die Arbeit der EU gab es im Parlamentarium und in der interaktiven Ausstellung „Experience Europe“.

Im European Youth Forum wurde sich ausgetauscht, wie die Themen von europäischen Jugendlichen vertreten werden. Der Samstag konnte von den Jugendlichen individuell gestaltet werden. Einige besuchten zum Beispiel das Atomium, das Schokoladenmuseum, den Flohmarkt oder schauten sich Brüssel aus dem Riesenrad von oben an.