Kinder und Jugendliche sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Es ist wichtig, dass es der Jugend gut geht. Wir brachen gute Bildungseinrichtungen, soziale Sicherung, Freizeitangebote und auch die nötigen Freiräume.
Von der richtigen Verpflegung in der Schule, den passenden Sportangeboten bis zu Orten, wo man sich trifft und feiern kann, … Wir Jugendliche haben vielfältige Interessen.
Wer könnte diese Interessen in der Gesellschaft besser vertreten als wir Jugendlichen selbst?
Deshalb gibt es seit fünfundzwanzig Jahren in Unterschleißheim das Jugendparlament, welches dem Stadtrat, den Bürgermeistern und allen, die sonst an den Schalthebeln sitzen, die Interessen der Jugendlichen vermittelt.
Mittels eines eigenen Budgets können wir Projekte verwirklichen und jugendspezifische Themen durch unser Rede- und Antragsrecht vor dem Hauptausschuss der Stadt Debatten entstehen lassen und mitreden.
Neben den monatlichen Sitzungen und einem engen Kontakt zur Stadtleitung und Stadtverwaltung machen wir Ausflüge und nehmen an jugendpolitischen Angeboten in Form von bundesweiten sowie lokalen Veranstaltungen und Tagungen teil.
Das Jugendparlament Unterschleißheim hat Vertreterinnen und Vertreter im Dachverband der bayerischen Jugendvertretungen, in den Vollversammlungen des Kreisjugendrings München-Land, im AK „Stimme der Jugend“ – einer Initiative des Kreisjugendrings München-Land-, im Jugendbeirat der Stadt Unterschleißheim und im Bündnis Unterschleißheim für Demokratie und Vielfalt.