Am Wochenende vom 09.05.2025 bis zum 11.05.2025 fand das Vernetzungstreffen bayerischer Jugendvertretungen im Max-Mannheimer-Haus in Dachau statt.
Auch dieses Mal wurde ein rundes und abwechslungsreiches Programm für rund 60 engagierte Jugendliche aus ganz Bayern konzipiert. Unter dem Motto „Vereint in Vielfalt – Zusammenhalt gestalten“ wurden zahlreiche Workshops, Arbeitsphasen und Austauschrunden durchgeführt. Insbesondere die Frage, wie Jugendvertretungen diverser aufgestellt werden können, wurde intensiv von den Teilnehmenden bearbeitet und diskutiert.
Die am Samstag stattfindende Mitgliederversammlung des DVBJ stand ganz im Zeichen der im Jahr 2026 stattfindenden Kommunalwahl. Der DVBJ verabschiedete 10 Forderungen, um die Kommunen zu jugendfreundlicheren Orten zu machen. Darunter etwa die Förderung öffentlicher Aufenthaltsmöglichkeiten für Jugendliche oder den Ausbau der Fahrradinfrastruktur. Ebenfalls ruft der DVBJ die demokratischen Parteien dazu auf, junge Kandidierende aktiv in die Kommunalpolitik einzubinden und ihnen einen Einzug die bayerischen Kommunalparlamente zu ermöglichen.
Aus dem Jugendparlament vertreten waren die Mitglieder Emilio Rubino Emiliano, Neela Kaltenbach, Klara Stauner und Katrina Hochgesang.